Summmbarcher Sämla
Mit einer großen Portion Herz, Heimatliebe und Gemeinschaftssinn wurde 2020 das Projekt „Summmbarcher Sämla“ von Sonneberger Unternehmern ins Leben gerufen. Unter der Initiative „Viel Kleines kann Großes bewegen – Wir tun was“ entstehen Produkte rund um Natur, Heimat und Umwelt. Mit jedem Verkauf unterstützen wir regionale und soziale Projekte.
Unser Bienenlogo steht für das Miteinander, das gemeinsame Arbeiten, die Wertschätzung fruchtbarer Ergebnisse und sich das Leben im Einklang mit der Natur zu versüßen.
Um die regionale Gemeinschaft zu stärken, gab es im Mutter-Kind-Kurheim Neuhaus-Schierschnitz zusammen mit den Kindern eine diesjährige Samenbomben-Bastelaktion. Zum Nikolaustag 2021 wird es im Citycenter Sonneberg eine zweite größere Bastelaktion mit weiteren Vereinen geben.
Durch den Verkauf unserer Samenbomben konnten schon einige Spendengelder generiert werden. Von jedem verkauften Säckchen wird 1 € für den guten Zweck genutzt. Die Spenden werden über den Thüringer Wald e.V. verwaltet.
Die Produktpalette rund um unser Projekt wird zukünftig noch erweitert. In Planung sind ein Kalender für 2022, Bienchenkissen für kleine Kuschelmäuse, Kräutersamentütchen für Bienenweiden sowie Heimatkurse.
Hilf mit und mach die Welt natürlich ein bisschen bunter!
Bei Fragen und Anregungen kannst du dich gerne bei uns melden.
Unser Bienenlogo steht für das Miteinander, das gemeinsame Arbeiten, die Wertschätzung fruchtbarer Ergebnisse und sich das Leben im Einklang mit der Natur zu versüßen.
Um die regionale Gemeinschaft zu stärken, gab es im Mutter-Kind-Kurheim Neuhaus-Schierschnitz zusammen mit den Kindern eine diesjährige Samenbomben-Bastelaktion. Zum Nikolaustag 2021 wird es im Citycenter Sonneberg eine zweite größere Bastelaktion mit weiteren Vereinen geben.
Durch den Verkauf unserer Samenbomben konnten schon einige Spendengelder generiert werden. Von jedem verkauften Säckchen wird 1 € für den guten Zweck genutzt. Die Spenden werden über den Thüringer Wald e.V. verwaltet.
Die Produktpalette rund um unser Projekt wird zukünftig noch erweitert. In Planung sind ein Kalender für 2022, Bienchenkissen für kleine Kuschelmäuse, Kräutersamentütchen für Bienenweiden sowie Heimatkurse.
Hilf mit und mach die Welt natürlich ein bisschen bunter!
Bei Fragen und Anregungen kannst du dich gerne bei uns melden.
